
Während der Zeit von Imam Ali (ع) gab es
einige Menschen, die niemals arbeiteten und ein sehr elendes
und unglückliches Leben führten. Eines Tages fragte Imam Ali
(ع) sie: „Woher holt ihr das Geld, um euch selbst und
eure Familien zu unterstützen?"
Sie erwiderten: „Wir haben keine Mittel für den
Lebensunterhalt, doch wir verlassen uns auf Allah."
Imam Ali (ع) fragte daraufhin: „Wie könnt ihr leben,
indem ihr euch nur auf Allah verlasst?" Sie antworteten:
„Wenn wir Geld in unsere Hände bekommen, geben wir es
aus, und wenn wir es nicht bekommen, warten wir darauf."
Diese Antwort überrasche Imam Ali (ع) sehr. Er sagte zu
ihnen: „Ihr liegt wahrlich falsch. Der Glaube an Allah
und der Verlass auf ihn bedeutet nicht, dass man nicht
arbeiten soll und dann darauf hofft, dass Allah einen in
seinem Leben unterstützt. Wer von anderen abhängig ist, ist
eine Belastung für die Gesellschaft und wird ohne den Segen
Allah's sein. Andererseits bedeutet der Glaube an Allah,
dass man so hart wie möglich arbeitet, und gleichzeitig
hofft und betet, Allah's Segen zu erhalten."
Der Heilige Qur'an sagt: „Wenn du dir vornimmst, etwas zu
tun, habe festes Vertrauen in Allah."
Allah liebt nicht den Menschen, der untätig ist.
Fragen:
- Was war der Zustand der Menschen, die sich zum
Glauben an Allah bekannten, aber nicht arbeiteten?
- Was ist die wahre Bedeutung des Glaubens an Allah?
|

übersetzt von: Mariam A. |
|
 |